Bürgernetz Ingolstadt e.V.

Bürgernetz Ingolstadt e.V.

Über uns

Wir vom Bürgernetzverein bringen technikinteressierte Menschen jeden Alters zusammen, fördern Wissen zu Internet und Technik und bieten einen Ort für Kreativität und Spaß am Gerät.

Zweimal pro Woche stehen wir unseren Mitgliedern bei Problemen mit Computer oder Smartphone mit Rat und Tat zur Seite.

Jeden Mittwochabend steht unser Vereinsheim bytewerk auch Nichtmitgliedern offen: Wir treffen uns, sprechen über verschiedenste Themen und haben gemeinsam Spaß. Komm vorbei und lerne Leute kennen, die dein Interessen an Computer und Technik teilen!

Der Bürgernetzverein betreibt außerdem Freifunk in Ingolstadt und Umgebung zum sicheren Teilen des Internetanschlusses. Mit der Linux User Group bieten wir einen Stammtisch zum Erfahrungsaustausch.

Bürgernetz Ingolstadt e.V. wurde 1995 gegründet, ist gemeinnützig und hat über 600 Mitglieder.


Werde Mitglied!

Die Mitgliedschaft kostet pro Jahr ab 45,- Euro (nur 3,75 € pro Monat).

Im bytewerk, unserem Vereinsheim in der Ingolstädter Altstadt, bieten wir allen Mitgliedern:

Zweimal pro Woche kompetente Hilfe bei Problemen mit PC oder Smartphone

Informationsveranstaltungen zu Datenschutz, Bürgerrechten und Technik

Gut ausgestattete Werkstatt samt 3D-Drucker, Lötstation, Oszilloskop usw.

Gesellige Veranstaltungen wie Spieleabend, Grillen, usw.

Alle Mitglieder erhalten außerdem Zugang zu vom Verein betriebenen IT-Diensten:

WordPress-Homepage mit Hilfe beim Einrichten

Nextcloud mit Office-Apps und 100 GByte Speicherplatz

GitLab zur Codeverwaltung samt CI

E-Mail-Postfach mit mehreren E-Mail Adressen

PeerTube zum Teilen von Videos

Jitsi für Videokonferenzen

XMPP-Server zum sicheren Chatten

Faxempfang über Fax-to-Mail


Termine


News

  • Erfolgreicher Server-Umzug: Ein Blick hinter die Kulissen
    Heute haben wir einen umfangreichen Umzug unserer Server abgeschlossen. Eine Aufgabe dieser Größenordnung erfordert akribische Planung, koordinierte Umsetzung und eine Menge Geduld. Hier ein Überblick über den Ablauf und die Herausforderungen, die wir dabei gemeistert haben. Datenmigration in Etappen Insgesamt wurden 4 TB Daten bereits über mehrere Wochen hinweg im Voraus übertragen, um den heutigen…
  • Wichtige Ankündigung: Wartungsarbeiten am Montag, den 10. März 2025
    Liebe Mitglieder, am Montag, den 10. März 2025, führen wir notwendige Wartungsarbeiten an unseren Systemen durch. In diesem Zeitraum werden einige unserer Dienste vorübergehend nicht verfügbar sein. Dazu gehören: Die Wartungsarbeiten beginnen um 18:00 Uhr und werden voraussichtlich bis 00:00 Uhr abgeschlossen sein. Während dieser Zeit sind die oben genannten Dienste nicht erreichbar. Wir versichern…